MUSEUMSPÄDAGOGISCHE
DIENSTLEISTUNGEN UND EDV-SERVICE FRANK WIESENBERG |
www.frankwiesenberg.de - Version 1.09 vom 19.01.2025 copyright © 2015-2025 F.Wiesenberg |
Eventmanagement / Planung und Organisation von Museumsfesten
Archäologische Dienstleistungen: Dienstleistungen für Museen:
Angebote für Universitäten: Workshops: Angebote für Schulen: Veranstaltungstechnik:
|
2011 hatte ich endlich die Möglichkeit, einen lange gehegten Traum umzusetzen und die Internationale Reenactmentmesse IRM im Archäologiepark Römische Villa Borg ins Leben zu rufen. Seitdem bereichert diese jährlich stattfindende Fachmesse für Living Listory, Re-Enactment, Archäotechnik und Experimentelle Archäologie die Veranstaltungslandschaft mit qualitativ hochwertigen Ausstellern aller Epochen von der Steinzeit bis zum 19. Jahrhundert. Diese Veranstaltungsreihe fand von 2011 bis 2018 im Archäologiepark Römische Villa Borg statt. Ab 2022 wird diese Veranstaltungsreihe in der RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl fortgesetzt.
Im Oktober 2015 war ich an der Ausrichtung der Glastag-Fachtagung mit ca. 60 Teilnehmern im Archäologiepark Römische Villa Borg beteiligt, die um ein Rahmenprogramm, ähnlich der "Borg Furnace Projects", in der Glashütte der Villa Borg ergänzt werden konnte. Sowohl die Tagung als auch das parallel stattfindende Glasofenprojekt wurden mit der passenden Veranstaltungstechnik ausgestattet. Im Juni 2016 war ich an der Ausrichtung der internationalen Tagung "Römische Glasöfen - Befunde, Funde und Rekonstruktionen in Synthese / Roman glass furnaces - contexts, finds and reconstructions in synthesis" im Archäologiepark Römische Villa Borg beteiligt, die ebenfalls um Glasofenprojekt in der Glashütte der Villa Borg ergänzt werden konnte. Sowohl die Tagung als auch das parallel stattfindende Glasofenprojekt wurden mit der passenden Veranstaltungstechnik ausgestattet.
Für weiterführende Informationen siehe www.reenactmentmesse.de
|
Diese
Website ist optimiert für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 Pixel. |